Alle Materialien stehen für Sie kostenlos zum Download bereit (außer DVDs und Buch).

Broschüren

Nur noch per Download verfügbar! Das gedruckte Heft ist vergriffen.

Im Schuljahr 2014/2015 geht der „Medienkomp@ss Grundsc...

Calliope für Einsteiger", "Algorithmen entdecken mit Cubetto", "mBot - Roboter steuern und programmieren" gehören zu den "Coding"...

Nur noch per Download verfügbar! Das gedruckte Heft ist vergriffen.

medien+bildung.com hat in Praxisprojekten gemeinsam mi...

Die 36-seitige Broschüre enthält eine Einleitung zum Thema "Spielend lernen - mit Spielen lernen - über Spiele lernen", 17 Methodenbeschreibungen für die schulische und außerschulisc...

Nur noch per Download verfügbar! Das gedruckte Heft ist vergriffen.

11 medienpädagogische Methoden von „Audiothek“ bis „Wo...

Nur noch per Download verfügbar! Das gedruckte Heft ist vergriffen.

Die Broschüre „Wege zum MedienkomP@ss SEK I“ stellt zu...

Nur noch per Download verfügbar! Das gedruckte Heft ist vergriffen.

24 Methoden aus zehn Jahren Haus der Medienbildung pr...

12 neue Anleitungen für die Medienbildung in der Kita: eBooks selber machen, Geschichten (nach)erzählen mit Comics, Fotodetektive, Geräuschejagd, Audiofisch, Trickfilme, Figuren-Animation, Emma im ...

Die digitalen Methoden in dieser Broschüre entstammen einer Kooperation von medien+bildung.com mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz und wurden in vielen Workshops in Gemeinde- und Stadt...

In dieser Spielanleitung wird unser Escape Game Code Breakers detailliert erklärt: Von der Spielvorbereitung, den benötigten Räumlichkeiten und Materialien über die Aufgaben der Spielleitung, die R...

Im Rahmen des Projekts SCHULE mittendrin wurden zehn thematische Lernszenarien, drei medienpraktische Methoden und drei Einstiegsmethoden entwickelt, die in der Broschüre gebündelt und ausführlich ...

Die Praxisbroschüre „MedienkomP@ss RLP in Bibliotheken“ enthält 18 Projekte und Veranstaltungskonzepte, bei denen gezielt die im MedienkomP@ss RLP beschriebenen Kompetenzbereiche im Bereich der Med...

Die Broschüre bündelt eine Vielzahl unterschiedlicher Ideen für die medienpädagogische Arbeit an Fachschulen für Sozialwesen – und somit letztlich für die Arbeit in der Kita. Sie bildet einerseits ...

Demokratie ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss. Die Broschüre "Democracy Gym" greift diesen Gedanken auf: Sie bündelt 11 medienbasierte Methoden für die pädagogische Praxis in S...

Nur noch per Download verfügbar! 
"Strategisch reagieren" aus dem Projekt "Play 4 your rights" ...

Das Set ist vergriffen! Wir bedauern sehr, Ihnen keine Sets mehr zusenden zu können.

Unter "Downloads&qu...

Bücher

Im Verlag kopaed, München ist Ende November 2013 das Buch „Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung - Konzeption und Evaluation von Fortbildungsangeboten“ von Maren Risch e...

Filme & DVD´s

In Mario Di Carlos Dokumentarfilm „Mannemer sein“ lernen wir acht junge Mannheimer/innen kennen, die sich in vielen Punkten – Herkunft, Religion, politische Ansichten, Interessen, Neigungen – unter...

Können Männer und Frauen Freunde sein? Wie finden US-Amerikaner in Mannheim Freunde? Geht Freundschaft ohne Handy? Wie erleben Kinder Freundschaften? Was schenken Freunde in der Not? Der Dokumentar...

Der kleine Orang-Utan Henry verliert seine Mama bei Baumfällarbeiten auf seiner Heimatinsel Borneo. Henry macht sich auf den Weg und möchte Hilfe suchen, um die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen...

Zum inzwischen vierten Mal haben sich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik 1 Ludwigshafen im Projekt 'migrostories' zusammengefunden, um sich diesmal mit dem Thema &q...

Leitfäden & Methoden

Nur noch per Download verfügbar! Das gedruckte Heft ist vergriffen.
Unter dem Titel „taschenfunk – Das Handy als Unterrichtsw...

Diese Methodenkarte gibt praktische Ratschläge, wie man mit Meinungsmache und Fake News im Internet umgeht. Die Schüler/innen lernen, wie sie Informationen im Internet hinterfragen können und gesta...

Nur als Download verfügbar!

Der EFIVOS-Leitfaden ist die hochskalierte Methodik des Young Journalists Programms und eine non-formale Lernpr...

Flyer

Bücher, Hörspiele, digitale Kameras, Fernsehen, Video und Computer gehören zum kindlichen Alltag. Entscheidend ist es, den altersgerechten Umgang mit diesen Medien kreativ zu fördern. Der mec ve...

Wir entwickeln Konzepte der Medienbildung, realisieren, evaluieren und transferieren sie. In jährlich ca. 250 Veranstaltungen und ca. 25 schulischen AGs erreichen wir an 2.000 Unterrichtstagen und ...

eBooks

Von Foto und Radio, TV und Video über Comics und digitale Spiele bis zu Smartphones, Tablets, Internet reicht die Palette der analogen und digitalen Medien, für die das eBook jeweils eine Auswahl a...

Von Foto und Radio, TV und Video über Comics und digitale Spiele bis zu Smartphones, Tablets, Internet reicht die Palette der analogen und digitalen Medien, für die das eBook jeweils eine Auswahl a...