Praktikum im Rahmen eines Studiums oder einer Fachausbildung


Um die medienpädagogische Arbeit genauer kennen zu lernen, eignet sich ein Praktikum im Rahmen eines Studiums. Viele Studierende der Medien-, Kultur- und Sozialpädagogik, der Erziehungs- und Medienwissenschaft haben in den vergangenen Jahren ihr Praktikum in den Regionalteams Ludwigshafen, Kaiserslautern, Mainz oder Trier und im Haus der Medienbildung in Ludwigshafen abgeleistet. Die Aufgaben im Praktikum umfassen:

  •     Planung und Unterstützung bei Workshops, Kursen und Veranstaltungen
  •     Kennenlernen, Aneignung und Vertiefung unterschiedlicher medienpraktischer Kenntnisse in den Bereichen Video, Audio, Fotografie, Handy und Tablet
  •     Kennenlernen unterschiedlicher medienpädagogischer Projekte
  •     Mitarbeit in schulischen Projekten, insbesondere in der Ganztagsschule
  •     Mitarbeit bei der Initiierung neuer Projekte/ Projektauswertung; Bedarfsermittlung, z.B. Auswertung von Studien, Erprobung und Auswertung medienpädagogischer Materialien, Anfertigen von Projektdokumentationen (Print, Video, Audio, Web)
  • Praktikumskontakt Team Mainz: Marvin May | Tel.: 06131-4927069 | Mail: may(at)medienundbildung.com
  • Praktikumskontakt Team Ludwigshafen: Mario Di Carlo | Tel.: 0621-5202172 | Mail: dicarlo(at)medienundbildung.com
  • Praktikumskontakt Haus der Medienbildung: Katja Batzler | Tel.: 0621-9634980 | Mail: batzler(at)medienundbildung.com
  • Praktikumskontakt Team Kaiserslautern: Markus Horn | Tel.: 0631-62419690 | Mail: horn(at)medienundbildung.com

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

Das Haus der Medienbildung in Ludwigshafen, unsere Geschäftsstelle in Ludwigshafen und unsere Regionalbüros in Trier und Kaiserslautern sind Einsatzstellen für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur. Wir sind eine junge Bildungseinrichtung mit jungen Zielgruppen. Unsere Arbeit ist in vielerlei Hinsicht berufsorientierend.

Wir bieten:

  •     einen Einblick in die mediengestalterische und pädagogische Berufspraxis
  •     Mitarbeit in wechselnden, vielfältigen und spannenden Medienprojekten
  •     Anleitung, Rat und Hilfe und die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen

Bewerbungen für das FSJ Kultur müssen online über die Website des Trägers - https://www.fsjkultur-rlp.de/ - eingereicht werden. Gerne geben wir nähere Informationen über die Aufgaben und Einsatzbereiche im FSJ:

  • FSJ-Kontakt Team Ludwigshafen: Mario Di Carlo | Tel.: 0621-5202172 | Mail: dicarlo(at)medienundbildung.com
  • FSJ-Kontakt Haus der Medienbildung: Katja Batzler | Tel.: 0621-9634980 | Mail: batzler(at)medienundbildung.com
  • FSJ-Kontakt Team Kaiserslautern: Markus Horn | Tel.: 0631-62419690 | Mail: horn(at)medienundbildung.com
  • FSJ-Kontakt Team Trier: Daniel Zils | Tel.: 0651-1504408 | Mail: zils(at)medienundbildung.com