Der Beirat von medien+bildung.com
medien+bildung.com hat 2008 einen Beirat eingerichtet, der die Geschäftsführung und die Gesellschafterin der gGmbH begleitend unterstützt. Er tagt zweimal im Jahr. Die Empfehlungen des Beirats dienen als Grundlage zur Fortschreibung der strategischen Planung.
Die Arbeit des Beirats soll einen Beitrag leisten, die Angebote von medien+bildung.com am Bedarf des gesellschaftlichen Umfelds auszurichten. Angesichts der beschleunigten Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis bei Themen mit Bezug zur Medienbildung und zur Mediennutzung sowie der Medientechnik sind regelmäßige Feedbacks von außen für eine Bildungseinrichtung von großer Wichtigkeit. Im Beirat sind Vertreter/innen unserer Auftraggeber, unserer Kunden, unserer Kooperationspartner und aus Wissenschaft und Politik und damit unterschiedliche Perspektiven repräsentiert.
Beiratsmitglieder:
- Prof. em. Dr. Stefan Aufenanger (Universität Mainz, Beiratsvorsitzender)
- Andrea Zwerenz (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, stellvertretende
Beiratsvorsitzende) - Heike Arend (Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V.)
- Prof. Dr. Wolfgang Beudels (Hochschule Koblenz
- Sabine Caron (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Rheinland-Pfalz) - Dr. Konrad Faber (Virtueller Campus Rheinland-Pfalz)
- Dr. Susanne Ganster (Kreisverwaltung Südwestpfalz)
- Hannele Jalonen (Stadt Ludwigshafen am Rhein)
- Gabriele Lonz (Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz)
- Claudia Porr (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz)
- Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (Technische Universität Kaiserslautern)