164 Ergebnisse:
71. Lernwerkstätten  
Lernwerkstätten Die Arbeit von medien+bildung.com gliedert sich aktuell in vier Fachbereiche bzw. „Lernwerkstätten“, die jeweils nach ihren Hauptzielgruppen benannt sind. Daneben laufen – in der...  
72. Smartphone/Tablet-Führerschein  
Kinder-Smartphone/Tablet-Führerschein für Kinder von 8 bis 12 Jahren Tablets und Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Aber was muss ich bei Apps und Widgets beachten?...  
73. Spielend lernen  
Spielend lernen - Webinare 2019 Mit einer Reihe von Webinaren möchten wir allen interessierten Pädagog/innen einzelne Methoden aus unserer aktuellen Methodensammlung "Spielend lernen"...  
74. MEET  
MEET-Newsletter abonnieren! Unser europäisches Projekt „MEET: Media Education for Equity and Tolerance“ ist zu Ende, mit dem MEET Newsletter informieren wir Sie gerne auch weiterhin über...  
75. Maker Labor  
Maker Labor "Making" und "Coding" sind neue Programmschwerpunkte bei medien+bildung.com. Bei der iMedia 2018 in Mainz stand unser Maker Space im Mittelpunkt. Im August geben...  
76. konzept m+b  
konzept m+b "konzept m+b", der Ideenwettbewerb für neue Konzepte zur Medienbildung, startete 2016 zum vierten Mal. Im Zentrum des erstmals bundesweit...  
77. Digitale Leseförderung  
Digitale Leseförderung Die "Wittlicher Rundschau" berichtet: "Mit Tablets und Apps lassen sich viele kreative Lese- und Schreibprojekte umsetzen. Deshalb hat das...  
78. Gamescom 2018  
medien+bildung.com beim Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz auf der gamescom 2018 Auf dem ersten Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz bei der gamescom werden herausragende Projekte von Gründerteams und...  
79. check the games  
check the games – Schulischer Projekttag zur Computerspielkompetenz Computerspiele sind aus dem Leben der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Durch ihre Faszinationskraft ziehen sie Jungen und...  
80. Videos  
Video 1 Video 2  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 164