164 Ergebnisse:
11. #LernenTrotzCorona  
#LernenTrotzCorona medien+bildung.com stellt Ihnen auf dieser Seite kostenlose Methoden für die Bildungsarbeit mit Medien zur Verfügung. Diese können meist mit Hilfe eines Smartphones oder...  
12. OER@RLP  
OER@RLP Mit OER@RLP ist die Planung, Durchführung und Etablierung von Maßnahmen der Sensibilisierung (Information) und Qualifikation zum Thema Offene Bildungsmaterialien (Open Educational...  
13. Weblernen  
Rheinland-pfälzische Volkshochschulen stellen wichtige Weichen für das digitale Lernen Abschlusstagung im Projekt „Implementierung von Weblernen in Volkshochschulen“ Mainz, 29.06.2017 Das...  
14. Weiterbildung digital  
weiterbildung-digital ist ein Modellprojekt der Partner  Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V. Bildungswerk Sport des Landessportbundes...  
15. Newsletter  
Newsletter medien+bildung.com verschickt ca. 10 mal im Jahr per Mail einen Newsletter. Mit dem unten stehenden Formular können Sie sich als Empfänger des Newsletters anmelden. Gemäß unserer ...  
16. Materialien für die Kita  
Angebote des medienpädagogischen Erzieher/innen Club  Auch der mec lässt die Kitas in dieser Zeit nicht alleine. Derzeit tüfteln wir an verschiedenen Onlinefortbildungen und Ideen, mit denen...  
17. Beratung für Schulen  
Beratung für Schulen und Bildungseinrichtungen medien+bildung.com ist mit seinen Medienpädagog*innen seit 2008 im Kontext digitaler Entwicklung für den Bildungseinsatz aktiv. Neben Methoden- und...  
18. Organigramm  
Organigramm  
19. Katja Mayer  
Medienpädagogin Projektleitung SCHULE mittendrin Katja Mayer ist nach dem Studium zunächst als Medienpädagogin im OK-TV Ludwigshafen tätig. 2007 wechselt sie zu medien+bildung.com, wo sie fortan...  
20. Siiri Taipalus  
FSJ Kultur Mitarbeit in unterschiedlichen medienpädagogischen Projekten, Gestaltung und Produktion eigener medialer Produkte (Foto, Video, Audio, Internet, Crossmedia), Einsätze bei...  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 164