Pädagogischer Ansatz
Das Projekt "check the web" von medien+bildung.com wurde mit dem Ziel initiiert, die Internetkompetenz der Jugendlichen zu fördern und das Thema Jugendmedienschutz in...
Rahmenbedingungen
Sie möchten an Ihrer Schule oder Einrichtung das Projekt "check the web" durchführen? Hier haben wir die Eckdaten und Rahmenbedingungen für Projekttage zusammengestellt: ...
Mein Avatar
Ein Avatar ist eine künstliche Identität, die man zum Beispiel im Internet annehmen kann. In Rollen spielen sind es oft Fantasie oder sogar Tierfiguren, die man für sich...
check the web Projekttag
Das Projekt beinhaltet folgende Bausteine, die jede Schule individuell zusammenstellen kann: • Projekttag (6 Unterrichtsstunden / 5 Zeitstunden)...
Kinderwelten sind auch Medienwelten. Medien gehören zum Alltag von Kindern. Sie entdecken sie bereits im Vorschulalter. Das Fernsehen gehört dabei zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Eltern...
Kundeninformationen
Wichtige Hinweise:
Bitte laden Sie alle digitalen Versionen unserer Veröffentlichungen direkt durch Anklicken des Downloadbuttons herunter! Bitte legen Sie keine digitalen...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci...
KiTab.rlp
Im Oktober 2015 fiel der Startschuss zu einem der ersten wissenschaftlich begleiteten Tablet-Projekte in Kitas bundesweit. Als Kooperationspartner arbeiten bereits seit Anfang des...
LuView
medien+bildung.com nutzt die Technik der Online-Kartendienste verknüpft mit verschiedenen digitalen Medien für Projekte der kulturellen und politischen Bildung. Das Projekt „LuView“ (2013...