Digitaler Adventskalender – Demokratie, Toleranz und Medienbildung in der Grundschule Schweich

Jeden Tag um sechs Uhr öffnet sich im Digitalen Adventskalender der Grundschule Schweich ein Türchen; heraus kommen Trickfilme, Geschichten, Lieder, Trailer, Comics und Märchen. Das Besondere: Alle Clips wurden von den Kindern gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mittels Tablets selbst produziert. Und: In allen Clips geht es um Demokratie und Toleranz. Die Idee stammt von der Schulleiterin Christina Steinmetz, möglich wurde der digitale Adventskalender durch die Finanzierung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

„Es ist schön, dass wir alle anders sind. Sonst wär die Welt so langweilig.“ Dieses Zitat aus dem Videoclip des ersten Türchens nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Weltreise nach Syrien, Rumänien, Philippinen, Russland, Tunesien und Vietnam. In die Länder, in denen Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 4b ihre Wurzeln haben. Kinder zeigen u.a., wie ein Kopftuch gebunden wird, die Besonderheiten eines vietnamesischen Hutes und einer rumänischen Kappe und wie das traditionelle tunesische Couscous-Gericht zubereitet wird.

Ein weiteres kreatives Ergebnis ist der Film der Klasse 3d, welcher in Anlehnung an den Spot „No To Racism“ von der UEFA gedreht wurde. Aus „No To Racism“ wurde „Ja zur Vielfalt“. Die Klasse 1d inszenierte das Bilderbuch „Irgendwie Anders“ als Stabtheater und das Bilderbuch „Alles lief gut“ lieferte der ehemaligen 4c die Vorlage für ihren selbst produzierten Trickfilm.

Die oft aufwändigen Vorbereitungen für die Clips übernahmen die Klassenlehrerinnen, Klassenlehrer und AG-Leiterinnen gemeinsam mit den Kindern. Für die technischen Umsetzungen kamen Daniel Zils und Pia Lauscher von medien+bildung.com aus Trier in die Klassen.

Beim Digitalen Adventskalender wurden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit viel Spaß öffentlichkeitswirksam und kreativ mit dem Thema Toleranz auseinander. Nebenbei wurden durch die Produktionen mit dem Tablet und verschiedensten Apps ihre medienpädagogischen Kompetenzen gestärkt und eine positive Identifikation mit der Schule gefördert, die offen die Werte zeigt, für die sie steht.

Der digitale Adventskalender findet sich auf der Homepage der Grundschule Schweich unter www.gs-schweich.de und direkt unter www.adventskalendergsschweich.wordpress.com