Digitale Leseförderung
Die "Wittlicher Rundschau" berichtet: "Mit Tablets und Apps lassen sich viele kreative Lese- und Schreibprojekte umsetzen. Deshalb hat das Landesbibliothekszentrum ein Rheinland-pfalz-weites Projekt mit zehn Bibliotheken gestartet, die bei Pilotveranstaltungen diese Möglichkeiten ausloten und modellhaft ausprobieren. Auch die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich ist Teil dieses Projekts, und so konnten Anfang Dezember zwei Schulklassen vor Ort mit Unterstützung der Medienpädagogin Pia Lauscher und Anna Geng von medien+bildung.com ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Klasse 3a der Grundschule Friedrichstraße, bestens vorbereitet von ihrer Lehrerin Sandra Griebeler, erstellte mittels der App „Puppet Pal“ drei Märchentrickfilme. Im Anschluss entdeckte die Klasse 6a der IGS Salmtal mit der App „Spot“ die fantastischen Welten des Künstlers David Wiesner. ..."