BIG Welcome
Was mache ich, wenn ich krank bin? Wie kaufe ich ein „Rheinland-Pfalz-Ticket?“ Wie finde ich Ärzte, Supermärkte, das Jugendzentrum und die Gemeindeverwaltung? Diese und viele weitere lebenspraktische Informationen für neu angekommene Flüchtlinge in der vorderpfälzischen Gemeinde Böhl-Iggelheim haben zwei dort lebende Syrer in die Website „B.I.G. WELCOME“ gepackt; in deutscher, englischer und arabischer Sprache. In ihrem sechswöchigen Praktikum bei medien+bildung.com gGmbH in Ludwigshafen haben sie nicht nur umfangreiche Informationen über ihre neue Heimatgemeinde gesammelt, sondern damit auch eine dreisprachige Website gestaltet und zusätzlich erklärende Videos gedreht. „B.I.G. WELCOME“ (B.I.G. steht für „Böhl-Iggelheim Gemeinde“; Link: http://bildungsblogs.net/wp/big-welcome/de/) ist jetzt offiziell im Netz, wird aber in den kommenden Monaten weiter aktualisiert.
„Wie kaufe ich ein Rheinland-Pfalz-Ticket?“ – das kleine Erklärvideo von Mahmoud Sheghri ist einer der Hits auf der neuen, dreisprachigen Info-Website „B.I.G. WELCOME“. Auch Einheimischen, die schon vor DB-Automaten verzweifelt sind, leuchtet der Nutzwert des Videos und der schriftlichen Begleitinformationen ein. Für in der Vorderpfalz lebende Flüchtlinge hat das Rheinland-Pfalz-Ticket eine besondere Bedeutung: Für die obligatorischen Befragungstermine in der rheinland-pfälzischen BAMF-Regionalstelle in Trier werden ihnen nur die Kosten des günstigen Regionaltickets erstattet. Diese und weitere Tipps haben Mahmoud Sheghri (20) und Sameh Ahmed (33) gesammelt und in ihre selbst gestaltete Website eingebaut. Die zwei jungen Syrer leben seit einigen Monaten in Böhl-Iggelheim. In einem sechswöchigen Praktikum bei dem Ludwigshafener Bildungsträger medien+bildung.com gGmbH haben sie nicht nur ihre eigenen Sprachkenntnisse verbessert, sondern auch Informationen recherchiert, die Website konzipiert und aufgebaut, Videos gedreht und zwischen den drei Website-Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch hin und her übersetzt.
Mit der Unterstützung des medienpädagogischen Teams von medien+bildung.com ist ein lebenspraktisches Informationsangebot im Internet entstanden, das bereits von vielen Flüchtlingen in Böhl-Iggelheim genutzt wird. Die Tipps und Hinweise auf der Website decken die Bereiche Mobilität, Ämter, Bildung, Freizeit, Sport, Gesundheit und Vieles mehr ab und orientieren sich an den Erfahrungen, die Mahmoud Sheghri und Sameh Ahmed selbst in der Zeit seit ihrer Ankunft gemacht haben. Auf B.I.G. WELCOME „finden Flüchtlinge Informationen zu Hilfs- und Freizeitangeboten. Wir möchten aber auch die Einheimischen dazu einladen, die Menschen, die nach Böhl-Iggelheim kommen, besser kennen zu lernen,“ schreiben die beiden jungen Syrer in der Einleitung. Deshalb haben sie auch ihren Film „Neue Szene – Ankunft im neuen Leben“ auf der Homepage veröffentlicht, der bereits bei mehreren Veranstaltungen mit großem Erfolg gezeigt wurde. Darin schildern Flüchtlinge aus unterschiedlichen Herkunftsländern, auf welchen Wegen sie nach Böhl-Iggelheim kamen und was sie auf der Flucht und nach der Ankunft in der Vorderpfalz erlebten.