VR goes to school

Projekt ”Virtual Reality goes to school” gewinnt 10.000 Euro in der ”Google Impact Challenge“

Fünf Monate Wettbewerb, über 2.200 Teilnehmer, über 700.000 abgegebene Stimmen ? die Gewinner der ersten „Google Impact Challenge“ in Deutschland stehen fest. Am 25. Februar 2016 wurden in Berlin die Namen von 100 lokalen Projekten verlesen, die in der abschließenden Publikumsabstimmung erfolgreich gewesen waren und daher mit einer Förderung von jeweils 10.000 Euro rechnen können. Mit dabei: Das Ludwigshafener Projekt „Virtual Reality goes to school“, das medien+bildung.com mit dem gewonnenen Startkapital im laufenden Jahr verwirklichen möchte.

Mit „Virtual Reality goes to school“ entwickelt und veröffentlicht medien+bildung.com ein Methoden-Set, um den Top-Techniktrend „Virtual Reality“ sinnlich erlebbar und praktisch erfahrbar zu machen. Interessierte Lehrkräfte und Mitarbeiter in Jugendeinrichtungen werden so in die Lage versetzt, Prinzipien der Virtual Reality vielfältig in der Bildung einzusetzen und damit die Kreativität und Motivation von Jugendlichen zu steigern. „Mit unserer Virtual-Reality-Brille ‚mein-guckkasten‘ waren wir 2015 überregional erfolgreich; jetzt wollen wir noch eins draufsetzen“,  erklärt Steffen Griesinger, der Leiter des Hauses der Medienbildung, das für innovative Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen bekannt ist.