InterMeDial

Workshop für Multiplikator*innen der außerschulischen Jugendbildung

Halb- bis ganztägige Fortbildung im Sinne der interkulturellen Verständigung rund um Themen wie Politik und demokratisches Zusammenleben, interreligiöser Dialog und Vielfaltsakzeptanz, Islamfeindlichkeit und Distanzierungsdiskurse von Muslim*innen in Deutschland.

InterMeDial 2 will den 2019 begonnenen interkulturellen Dialog zu Chancen und Risiken von Medienbildung und Mediennutzung mit den diversen Einrichtungen und Verbänden aus dem Jugend-, Kultur- und Religionsbereich in Rheinland-Pfalz fortsetzen und vertiefen. In der nun beginnenden zweiten Projektphase werden Schwerpunkte entwickelt, um für die Folgezeit ein standardisiertes Bildungsangebot in der Zielgruppe nachhaltig zu verankern. Im Mittelpunkt stehen dabei weiterhin Themen, die von diskriminierenden und rassistischen Akteur*innen in (sozialen) Medien verbreitet werden und an aktuelle und lebensweltlich relevante Fragen aus dem Alltag von Jugendlichen anknüpfen. Dies betrifft insbesondere die Auseinandersetzung mit spezifischen Erfahrungen von Diskriminierungen, aber auch politische und gesellschaftliche Fragen (z.B. politische Teilhabe, politische Kontroversen, Identität und Heimat, Aspekte von Religion und Religiosität, Geschlechterrollen, Meinungs- und Pressefreiheit), die in sozialen Medien instrumentalisiert und als Anknüpfungspunkte für Vorurteile oder ideologisch

Zielgruppe: InterMeDial 2 richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, Mitarbeiter*innen von Jugendämtern und Jugendverbänden, Religionsverbänden und Kulturvereinen.

Ziele: Die Fortbildungen sensibilisieren die Teilnehmer*innen für die Inhalte und Strategien diskriminierender Ansprachen und zeigen Möglichkeiten auf, (soziale) Medien für den interkulturellen Dialog zu nutzen. Zudem sollen die Teilnehmer*innen über die Fortbildungen als Ansprechpartner*innen für Jugendliche bei Fragen im Umgang mit hate-speech und islamfeindlichen Angeboten im Internet gestärkt werden.

Ort: Wir führen Fortbildungen InterMeDial 2 in Ihren Räumen oder in unseren Räumen durch!

Buchung: InterMeDial 2 kann in Form von Workshoptagen bis April 2021 gebucht werden. Die Workshops sind kostenlos.

Projektträger: medien+bildung.com gGmbH, gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) in Kooperation mit dem Beauftragten der Landesregierung für Migration und Integration Rheinland-Pfalz. 


Ansprechpartner/in Mario Di Carlo 0621-5202172 dicarlo@medienundbildung.com