Praktische Methoden der Medienarbeit für Grundschüler

Der Medienbildung in der Grundschule kommt eine immer größer werdende Gewichtung in unserer Gesellschaft zu. Denn Medien wie Smartphone, Tablet, YouTube oder Video-on-Demand drängen sich Grundschulkindern immer früher auf. Es ist daher wichtig, dass Kinder einen zielgerichteten Umgang mit diesen Medien zu lernen und diese nicht nur zu Unterhaltung und Bekämpfung von Langeweile zu nutzen.

Hier finden Sie Methoden und Anregungen, wie Medien sinnvoll eingesetzt werden können. Meist ist lediglich ein Smartphone oder Tablet nötig. Die Methoden sind kosten- und lizenzfrei und können kopiert, verändert und weitergegeben werden. Damit lassen sich Unterrichtsinhalte sehr leicht als Projektarbeit auf die jeweiligen Medienszenarien für zu Hause adaptieren.