medien+bildung.com beim Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz auf der gamescom 2018
Auf dem ersten Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz bei der gamescom werden herausragende Projekte von Gründerteams und Hochschulen sowie die Arbeit der medien+bildung gGmbH vorgestellt. Getragen wird der Gemeinschaftsstand durch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation und die Initiative GameUp! der Hochschule Trier. Zu den Aussteller-Teams der Hochschule Trier gehören „ThoughtBread“, „UpsideDrown“, „Team Goji“, „Unterpunkt 9“, „Yaxuna“, Art & Design Vanessa Hoff, außerdem ist das Projekt „Schaz“ der Hochschule Worms und das Team „NAME“ der Hochschule Mainz vertreten. Die LMK zeigt medienpädagogische Projekte von medien+bildung.com. Zusätzlich unterstützt wird die Finanzierung durch die „Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung“ (WHU), Koblenz.
Dazu Staatssekretärin Daniela Schmitt: „Rheinland-Pfalz hat die Bedeutung der Spieleentwickler erkannt und besitzt mit der Hochschule Trier einen der größten Ausbildungsstandorte für Games und kreative IT in Deutschland. Die Gamesbranche in Rheinland-Pfalz hat großes Potential. Die Gründerdynamik im Land ist hoch und wird durch die Initiative GameUp! durch das Wirtschaftsministerium umfassend unterstützt.“
Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK unterstreicht: „Games sind Leitmedium und Bestandteil des digitalen Lebens. Als LMK begleiten und fördern wir mit vielfältigen Programmen die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Pädagogen. Unsere Tochtergesellschaft medien+bildung.com wird kreative und zukunftsweisende Bildungs- und Kompetenzprojekte auf der gamescom vorstellen.“
Prof. Dr. Norbert Kuhn, Präsident der Hochschule Trier ergänzt: „Als größter Hochschul-Ausbildungsstandort in Deutschland für Spieleentwicklung freuen wir uns, dass die rege Messeteilnahme das breite Spektrum von Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Nachwuchsteams auf der weltgrößten Branchenmesse zeigen kann.“
Die Organisation und Koordinierung des Gemeinschaftsstandes erfolgt durch die Initiative gamesAHEAD Rheinland-Pfalz. Der Gemeinschaftsstand befindet sich in der cowana Medialounge in Halle 2.2./Stand C039/B030.
Zur gamescom erscheint ein neues Methodenheft von medien+bildung.com: "Spielend lernen"