medien+bildung.com - Medienpädagogische Praxisprojekte mit Partnern aus Bildung und Kultur
Wir entwickeln Konzepte der Medienbildung, realisieren, evaluieren und transferieren sie. In jährlich ca. 250 Veranstaltungen und ca. 25 schulischen AGs erreichen wir an 2.000 Unterrichtstagen und mit über 6.000 durchgeführten Unterrichtseinheiten etwa 7.500 Teilnehmer/innen. Mit unseren Schwerpunktthemen greifen wir gesellschaftliche und medienpädagogische Erfordernisse auf und lassen diese in übertragbare Bildungskonzepte münden. Unsere aktuellen Schwerpunktthemen lauten „Digitale Innovation“, „Jugendmedienschutz“, „Kulturelle Medienbildung“ und "Berufsorientierung".