Medien-AG Grundschule / Sek I
medien+bildung.com wendet sich mit einem umfangreichen Angebot von medienpädagogischen Projekten an Schulen in Rheinland-Pfalz. Zur Zeit nutzen ca. 30 Ganztagsschulen im Land die Möglichkeit, eine Medien-AG am Nachmittag von einer/m Medienpädagogin/en von medien+bildung.com betreuen zu lassen.
Medienbildung erfordert handlungsorientierte Unterrichtsmethoden. Die Schülerinnen und Schüler sollen entsprechend ihrem jeweiligen altersgemäßen Entwicklungsstand lernen:
- Vorhandene Medienangebote sachgerecht zu nutzen
- ihre eigenen Anliegen und Aussagen mit Hilfe von Medientechnik und Mediengestaltung medial zu artikulieren
- Die vielfältigen Medieneinflüsse besser erkennen zu können und damit umzugehen
- Bedingungen der Medienproduktion und –verbreitung besser zu durchschauen.
Durch die technische und praktische Nutzung der verschiedenen Medien werden deren Möglichkeiten und Grenzen unmittelbar erfahren. Der Zwiespalt zwischen der unmittelbaren Realität von Ereignissen und medial vermittelter Wirklichkeit wird eindrucksvoll erlebt.
Die Lehr- und Lernformen im Projekt zeichnen sich aus durch:
- projekt- und handlungsorientierte Arbeitsweisen
- Teamarbeit mit verteilten Rollen
- eigen- und sozialverantwortliches Handeln
AG-Größe nach Absprache
Zeitbedarf: wöchentlich min. für 1 Schulhalbjahr
Ort: vor Ort in der Schule