Projekttag Grundschule / Sek I
check the web Projekttag
Das Projekt beinhaltet folgende Bausteine, die jede Schule individuell zusammenstellen kann:
• Projekttag (6 Unterrichtsstunden / 5 Zeitstunden)
• halbtägiger Projekttag (3 Unterrichtsstunden / 2,5 Zeitstunden)
• Informationsveranstaltung für Eltern/Lehrkräfte (1,5 – 2 Zeitstunden)
Projekttage an Schulen/außerschulische Bildungseinrichtungen
Im Zentrum von “check the web“ stehen schulische Projekttage: Diese gestaltet das medienpädagogische Fachpersonal von medien+bildung.com zusammen mit einer Schulklasse. In der Form und Ausgestaltung der Projekttage versuchen wir, zeitgemäße und ansprechende Wege zu gehen, die sich deutlich vom schulischen Alltag abheben und für Jugendliche attraktiv sind. Um der komplexen Thematik gerecht zu werden und eine möglichst intensive Auseinandersetzung der Schüler/innen mit der Thematik anzuregen, empfiehlt es sich, pro Klasse einen kompletten Projekttag (6 Unterrichtsstunden) zu buchen. Je nach Leistungsniveau der Schüler/innen kann der Projekttag auch auf zwei halbe Schultage (jeweils 3 Unterrichtsstunden pro Tag) verteilt werden. Darüber hinaus können auch außerschulische Bildungseinrichtungen bedient werden. Setzen Sie sich dazu bitte mit uns in Verbindung.
Ein solcher Projekttag kann auch ohne bzw. unter geringem Medieneinsatz gestaltet werden. Hierfür bereiten die Medienpädagog/innen fachkundige Informationen vor, die den Schüler/innen mithilfe unterschiedlicher pädagogischer Methoden, Aktivitäten und Arbeitsaufträge vermittelt werden. Im Zentrum steht hier die Reflektion des eigenen Mediennutzungsverhaltens, verbunden mit dem Erwerb detaillierter Kenntnisse zu Themen des Jugendmedienschutzes.