mec-Methoden der kreativen Medienbildung in der Kita (einzelne Methodenblätter, neu 2014)
- Die Audiothek – das Hören und Ansehen von Geschichten mit CD und Buch
- ComicLife – Mit DigiFotocam, PC und viel Fantasie Comics gestalten!
- Geräusche-Gedächtnisquiz „Ich höre was, was du nicht siehst.“
- Das Hallenbad im Wassereimer – Hörspielstimmungen selbst erzeugen
- Anleitung zur Vertonung von Medienprojekten unter Verwendung von freier Musik aus dem Internet am Beispiel jamendo.de
- Das neue Kind von anderswo – ein Hörspiel erarbeiten
- Vom Lauschen zur Notation (auditive Wahrnehmung und Schriftsprache)
- Postcrossing
- Online-Puzzle für Anfänger und Fortgeschrittene
- Tabletop – Stabfiguren bauen und (digital) in Szene setzen
- Wortsalatmaschine – aus dem WorldWideWeb
Downloadbereich
- Die Audiothek – das Hören und Ansehen von Geschichten mit CD und Buch
- ComicLife – Mit DigiFotocam, PC und viel Fantasie Comics gestalten!
- Geräusche-Gedächtnisquiz „Ich höre was, was du nicht siehst.“
- Das Hallenbad im Wassereimer – Hörspielstimmungen selbst erzeugen
- Anleitung zur Vertonung von Medienprojekten unter Verwendung von freier Musik aus dem Internet am Beispiel jamendo.de
- Das neue Kind von anderswo – ein Hörspiel erarbeiten
- Vom Lauschen zur Notation (auditive Wahrnehmung und Schriftsprache)
- Postcrossing
- Online-Puzzle für Anfänger und Fortgeschrittene
- Tabletop – Stabfiguren bauen und (digital) in Szene setzen
- Wortsalatmaschine – aus dem WorldWideWeb